Datenleck bei Erfurter Hochschulen
Ein Fehler in einer Verwaltungssoftware hat bei vielen Hochschulen zu einem Datenleck geführt. Auch die Fachhochschule und die Universität in Erfurt waren betroffen. Daten von Studierenden standen offen im Netz.
Ein Fehler in einer Verwaltungssoftware hat bei vielen Hochschulen zu einem Datenleck geführt. Auch die Fachhochschule und die Universität in Erfurt waren betroffen. Daten von Studierenden standen offen im Netz.
Sie ist 26 Jahre alt, schreibt Gedichte und Lieder und hat ihr Psychologiestudium wie sie sagt „erfolgreich abgebrochen“ – Julia Engelmann. Am 12. November war sie mit ihrem Programm „Poesiealbum“ in Erfurt in der Messe. Vor dem Auftritt hat sie Selina und Simone noch ein
Bisher befassten sich drei verschiedene Referate mit dem Thema Diskriminierung, jetzt hat der Studierendenrat der Universität Erfurt eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene geschaffen.
Mit Rassismus hatten Leo und Julius schon früher zu kämpfen. So offensichtlich wie am Einlass des Erfurter Clubs Cosmopolar sei er ihnen aber noch nicht begegnet. Auch von der Polizei sind sie enttäuscht. Die Studenten seien als Störer aufgefallen, verteidigt sich das zuständige Sicherheitsunternehmen.
Im Schnitt knapp drei rechte Angriffe pro Woche registrierte die Opferberatungsstelle ezra im vergangenen Jahr in Thüringen. Insgesamt 149 Fälle listet ihre Statistik für das Jahr 2017, die bei einer Pressekonferenz in Erfurt vorgestellt wurde. In der Landeshauptstadt erfasste ezra die meisten Angriffe.
Im April wählt Erfurt eine*n neue*n Bürgermeister*in. Für die Grünen kandidiert Sozialwissenschaftsprofessor Alexander Thumfart. Er hat uns erzählt, was er für Studierende in Erfurt verändern will, wie sich die politische Theorie mit der Praxis verbinden lässt – und ob er denkt, dass seine Studierenden ihn
An der Universität Erfurt häufen sich Gebäudemängel, die den Lehrbetrieb massiv beeinträchtigen. Während das Audimax bereits seit fast drei Jahren wegen Brandschutzmängeln geschlossen ist, droht nun die Bibliothek aus denselben Gründen gesperrt zu werden.