Datenleck bei Erfurter Hochschulen
Ein Fehler in einer Verwaltungssoftware hat bei vielen Hochschulen zu einem Datenleck geführt. Auch die Fachhochschule und die Universität in Erfurt waren betroffen. Daten von Studierenden standen offen im Netz.
Ein Fehler in einer Verwaltungssoftware hat bei vielen Hochschulen zu einem Datenleck geführt. Auch die Fachhochschule und die Universität in Erfurt waren betroffen. Daten von Studierenden standen offen im Netz.
Bisher befassten sich drei verschiedene Referate mit dem Thema Diskriminierung, jetzt hat der Studierendenrat der Universität Erfurt eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene geschaffen.
Mit Rassismus hatten Leo und Julius schon früher zu kämpfen. So offensichtlich wie am Einlass des Erfurter Clubs Cosmopolar sei er ihnen aber noch nicht begegnet. Auch von der Polizei sind sie enttäuscht. Die Studenten seien als Störer aufgefallen, verteidigt sich das zuständige Sicherheitsunternehmen.
An der FH gibt es nicht ganz so viele Hochschulgruppen wie an der Uni, interessant sind sie aber alle mal. In der vergangenen Sendung haben wir euch die verschiedenen Gruppen vorgestellt, hier habt ihr nochmal einen Überblick.
Am kommenden Montag, 9. April, schließt das Café Nerly in der Erfurter Marktstraße. Das kündigte der Inhaber Sebastian Drexler in einer E-Mail an Gäste, Künstler, Veranstalter und Freunde des Nerly an.
Im Schnitt knapp drei rechte Angriffe pro Woche registrierte die Opferberatungsstelle ezra im vergangenen Jahr in Thüringen. Insgesamt 149 Fälle listet ihre Statistik für das Jahr 2017, die bei einer Pressekonferenz in Erfurt vorgestellt wurde. In der Landeshauptstadt erfasste ezra die meisten Angriffe.
Eine ausländische Studentin wurde in Erfurt gewaltsam angegriffen, kurz nachdem sie einen Club auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs verlassen hatte. Die Tat hatte wohl einen rassistischen Hintergrund.